Die „Kalamata Olive“ ist eine violett-schwarze Olive. Sie ist mandelförmig mit einer sehr geschmeidigen Konsistenz und einem ausgeprägten, fleischigen Geschmack. Zum Reifen und Marinieren der Olive und um die Extraktion des bitteren Untertons der Olive zu unterstützen wird Rotweinessig verwendet. Die von uns verwendete Größe ist die Riesenolive (Jumbo). Die Kalamata Olive wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit nicht nur als Tafelolive, sondern auch zum Kochen und Backen verwendet. Spitzenköche bezeichnen sie als die Königin der Oliven. Sie übermittelt ihren Geschmack und ihre Konsistenz hervorragend in Saucen, Salaten und Broten und ist eine großartige Ergänzung zum Olivenpesto. Aus dieser Olive wird auch die berühmte Kalamata Olivenpaste mit beigefügtem nativen Olivenöl extra produziert.
Die Chalkidiki-Olive ist grün und hat eine ovale Form mit charakteristischer Knospe an ihrem Ende. Die Größe der in allen Bereichen verwendeten Chalkidiki-Olive ist verhältnismäßig groß (Mammut) und wird als Ganze am meisten geschätzt. Aufgrund der verwendeten Größe kann die Olive mit verschiedenen Köstlichkeiten gefüllt werden, z.B. mit sonnengetrockneten Tomaten, Fetakäse, echtem roten Piment, Knoblauch und Mandeln. Die Chalkidiki-Olive hat einen sehr vollen Geschmack und eine feste Konsistenz mit einem angenehmen sauren und leicht bitteren Geschmack. Auch aus der Chalkidiki-Olive wird eine sehr geschmeidige Paste mit nativem Olivenöl extra produziert. Es werden ausschließlich die qualitativ höchstwertigen Oliven von regionalen, vertrauenswürdigen Farmern verwendet. Jede Olive wird vor der Abfüllung in breitrandige Gläser gründlich auf jegliche Schäden kontrolliert.
Unsere Oliven stammen zu 100 % aus Griechenland, da nur die dortigen Oliven über diesen hochwertigen Geschmack und diese ausgezeichnete Qualität verfügen.
Die Oliven werden in breitrandigen Gläsern verpackt.
WICHTIG! Verwenden Sie unbedingt das Olivenöl, in das die Oliven eingelegt sind – hierbei handelt es sich um unser hochwertiges Olivenöl HERMES!