Natives Olivenöl extra, auch bekannt als extra vergine (aus dem italienischen) oder extra virgin olive oil, ist die beste und hochwertigste Kategorie unter den Olivenölen. Der Begriff ist streng geregelt, vor allem in der EU, und unterliegt klaren Qualitätsstandards.
Damit ein Olivenöl das Prädikat "nativ extra" tragen darf, muss es folgende Kriterien erfüllen:
Neben dem erstklassigen Geschmack bietet extra natives Olivenöl auch gesundheitlich viele Vorteile. Dank seiner schonenden Herstellung bleiben besonders viele natürliche Nährstoffe erhalten:
Täglicher Konsum von hochwertigem Olivenöl kann sich positiv auf Cholesterin, Blutzucker und Entzündungswerte auswirken. Olivenöl überzeugt als echtes Superfood!
Viele Olivenöle tragen den Begriff "nativ" oder sind als "raffiniert" gekennzeichnet.
Natives Olivenöl (ohne "extra") hat einen höhere Säuregehaöt und kann geschmackliche Fehler enthalten. Raffiniertes Olivenöl wurde chemisch behandelt und enthält kaum noch Vitamine oder Antioxidantien.
Achten Sie beim Kauf von Olivenöl immer auf das Siegel "nativ extra". Damit stellen Sie sicher, dass Sie reinen Geschmack und gesundheitlichen Mehrwert bekommen. Es ist der Goldstandard unter den Olivenölen!