Polyphenole sind pflanzliche sekundäre Pflanzenstoffe, die in Oliven und vor allem in hochwertigem, nativem Olivenöl vorkommen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das wohlbekannte „Superfood-Image“ von Olivenöl.
Polyphenole sind Antioxidantien, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln wie Früchten, Gemüse, Nüssen und insbesondere in Oliven vorkommen. Sie schützen die Pflanzen vor schädlichen Umwelteinflüssen und bieten ähnliche Vorteile für unseren Körper.
Natives Olivenöl extra enthält besonders viele Hydroxytyrosol und Oleocanthal, zwei der bekanntesten Polyphenole. Diese tragen zu dem bitteren Geschmack des Öls bei und sind für viele der oben genannten gesundheitsfördernden Eigenschaften verantwortlich.
Die Menge an Polyphenolen in Olivenöl hängt stark von der Oliven-Sorte, dem Erntezeitpunkt und dem Verarbeitungsprozess ab. Je frischer und weniger verarbeitet das Olivenöl ist, desto mehr Polyphenole enthält es!
Wenn du dein Olivenöl für deine Gerichte verwendest, profitierst du nicht nur vom Geschmack, sondern auch von den entzündungshemmenden und antioxidativen Effekten, die deinem Körper zugutekommen!