GRÜNE VS. SCHWARZE OLIVEN – WO LIEGT DER UNTERSCHIED?


Ob rund, oval oder mandelförmig – die Form von Oliven kann variieren. Doch die Farbe? Die hängt vom Reifegrad ab!

Grüne Oliven werden früh geerntet, wenn sie noch unreif sind. Sie sind fester, intensiver im Geschmack und leicht herb. Meist werden sie in Salzlake oder Öl eingelegt.

Schwarze Oliven bleiben länger am Baum und reifen vollständig aus. Dadurch werden sie weicher, milder und leicht süßlich. Manche Sorten bleiben violett oder braun – wirklich tiefschwarze Oliven sind oft durch Sauerstoff geschwärzt (achte auf die Inhaltsstoffe!).

Grüne und schwarze Oliven stammen von derselben Pflanze – es kommt nur darauf an, wann sie geerntet werden!